Psychotherapie ermöglicht es, Veränderungen im Denken, Fühlen, Verhalten und Erleben eines Menschen zu erreichen.
Psychotherapie ist im gegensatz zum Coaching prozessorientierter.
Hier eine Auswahl häufiger Themen:
Depression, Erschöpfung und Burnout
schwer zu bewältigende, belastende Lebensereignisse
Angst, wie soziale Ängste und Panikattacken
Selbstwertzweifel oder Unsicherheit innerhalb der eigenen Identität
psychosomatische Beschwerden in unterschiedlichen Organsystemen
Schlafstörungen
Konzentrationsstörungen oder Grübeln
Störungen der Beziehungen zu anderen Menschen mit immer wieder ähnlichen Mustern von Konflikten und Krisen
Probleme mit der eigenen sexuellen Orientierung (z.B. homosexuell, gay, schwul, lesbisch, bisexuell, transsexuell)
Sexualtherapeutische Themen wie Erektionsprobleme, Lustlosigkeit, Impotenz, Orgasmusstörung, Fetischismus oder Pharaphilien
Probleme mit dem Coming Out in Beruf und Familie
Probleme rund um Männerthemen (weitere Infos zum Thema "Mann" hier)
zur Unterstützung im Rahmen einer Erkrankung
unerfüllter Kinderwunsch
usw.
Wenn Sie das Gefühl haben, alleine mit Ihren Problemen oder Gefühlen nicht mehr zurecht zu kommen, kann eine Psychotherapie helfen, Wege aus dieser Situation zu finden.
Sie können beim mir als Therapeut über alle Gefühle sprechen, die Sie bisher nie geäussert und vielleicht sogar vor sich selbst verborgen haben.